Lust auf Leverkusens Biergärten

Lust auf Leverkusens Biergärten

SOMMERZEIT, BIERGARTENZEIT

Es gibt gute Nachrichten in Sachen Biergärten in Leverkusen. In Wiesdorf gibt es eine Wiedereröffnung. Es öffnet bei gutem Wetter freitags und samstags der Biergarten am Erholungshaus. Hier wird regelmäßig der Grill angeworfen. Und die Gastronomie am Hitdorfer See ist unter neuer Leitung. Hit nennt sich die Strandbar mit Blick auf Liegewiese, Strand und See. Wir werden alsbald berichten.

Und jetzt starten wir mal einen Schnelldurchgang. Wo könnt Ihr sonst noch am kommenden Wochenende im Schatten gut gekühlte Getränke genießen? Fangen wir an in der Bahnstadt. Das „Gallodini“ hat den Biergarten mit dem wohl schönsten Baumbestand, jede Menge Platz und bayrischem Bier vom Fass. Und wer tafeln möchte, wechselt einfach ins Restaurant. Wir schauen nach Opladen und empfehlen Euch „Zur Alten Ruhlach“. Die Gastronomie gehört zur benachbarten Kleingartenanlage und nette Menschen servieren Speisen und Bier vom Fass. Längst kein Geheimtipp mehr ist das „Waldhaus Römer“. Klein und fein an der Wupper gelegen. Wer in den nächsten Tagen in Richtung Imbach ausfliegt, dem sei noch mal das „Landcafé Flocke“ ans Herz gelegt. Hier gibt es leckere Hausmachertorten, aber auch gut gekühlte Erfrischungen. By the way. Noch ein kleiner Zwischenstopp in Bergisch Neukirchen in der „Casa Toscana“. Ein bezaubernder Restaurantgarten, in dem neben frisch gezapftem Bier und gut gekühlten Weinen auch  fruchtige Sommerdrinks serviert werden.

Weiter geht es nach Schlebusch. Kaum öffnet das Das Brauhaus an der Saarstraße, füllt sich auch schon der Biergarten. Sehr beliebt, nicht nur bei den Einheimischen ist auch der Herkenrath Hof. Wer hier einkehrt, sollte auf jeden Fall mal einen Blick auf den veganen Teil der Karte werfen. Bierfreunde erwartet ein spezielles Monatsbier. Ein paar Ecken bietet sich das Pfannkuchenhaus Ferger in der Dorfmitte für eine Rast an.

Wer bei der Hitze die Nähe des Rheins sucht: Der “Hitdorfer Biergarten” bietet beides Biergarten und Bar und Eis. In Rheindorf erfrischen sich seit Generationen die Durstigen im Biergarten der “Gaststätte Norhausen”.  Am Rheindorfer Stadtrand liegt das Gartenlokal Butterheide und versorgt nicht nur die Anlieger der Kleingartenanlage mit kühlen Getränken und Snacks. In Wiesdorf führt kein Weg für eine Rast an der Terrasse der „Wacht am Rhein“ vorbei. In der “Strandbar” haben wir dagegen schon ganze Nachmittage und Abende verbracht. Tief versunken im Liegestuhl bei loungiger Musik, kühlen Drinks und vor der Rheinkulisse.

 

Des Weiteren empfehlen wir:

Restaurant Plaka

Claashäuschen

Stadthalle Bergisch Neukirchen

Zur Delle

Der Kalender Veranstaltungen