DIE WERKSELF. Double Sieger 2024.
Die Werkself ist seit Jahren aus der Spitze des deutschen Fußballs nicht mehr weg zu denken. Das Team mischt eigentlich seit Jahrzehnten in der Bundesliga oben mit. Die Titelausbeute ließ aber zu wünschen übrig. Mit dem UEFA Cup Sieg 1988 sowie dem Gewinn des DFB-Pokalfinales 1993 standen nur zwei Titel zu Buche. Die Champions-League-Saison 2001/02 dagegen endete mit einem Trauma. Die Werkself nahm zunächst ganz Europa im Sturm und wurde erst im denkwürdigen Finale von Glasgow von Zinedine Zidane und Real Madrid gestoppt.
20 Jahre später. Bayer 04 startete sehr schwach in die Saison 2022/23. Doch mit dem neuen Trainer Xabi Alonso gelang die Kehrtwende. Die Werkself landete schlussendlich noch auf Platz sechs der Fußball Bundesliga. 2023/34 marschierte dann die Mannschaft ungeschlagen durch die Saison, wurde Deutscher Fußballmeister und krönte diesen perfekten Lauf mit dem DFB-Pokalsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern. Ein Traum-Saison.
Bayer 04 ist damit der insgesamt sechste Verein, der sich bisher das Double sichern konnte. Leverkusen und die Werkself feierten ausgiebig den Double-Gewinn.
Die Nach-Meister-Saison wurde in der 1. Bundesliga mit dem 2. Platz abgeschlossen. Ein Erfolg, der nach überragenden Vorsaison ein wenig verblasste. Nichtsdestotrotz gewann die Werkself den ersten DFL-Supercup-Titel. Auch in der Liga präsentierte sich Leverkusen erneut stark. In der Liga präsentierte sich Leverkusen erneut stark. Die Mannschaft absolvierte 34 Spiele, sammelte beachtliche 69 Punkte, erzielte 72 Tore (2,12 pro Spiel) und kassierte 43 Gegentreffer (1,26 pro Spiel) – damit reichte es am Saisonende zu einem hervorragenden zweiten Platz hinter Bayern München.
Nachdem im Sommer 2025 wesentlich Leistungsträger wie Wirtz, Frimpong und Tah den Verein verlassen haben, beginnt nun unter dem neuen Trainer Erik ten Hag der Umbau der Werkself.
Comments are closed.