VERANSTALTUNGSKALENDER


Rebekka Bakken & Band. Valeria Maurer Quartett. 46. Leverkusener Jazztage.
Dienstag, 18. November 2025 | 19:30 Uhr
Rebekka Bakken
Skandinavische Klanglandschaften
Auf „Always On My Mind“ lässt die Singer-Songwriterin Rebekka Bakken Songs von Annie Lennox, Finneas O’Connell oder Peter Gabriel in ihrem einmaligen Sound neu-erklingen. Auf ihrem Album „Always On My Mind”, das am 28. April 2023 bei Sony Masterworks erscheint, überführt die norwegische Sängerin und Songwriterin Rebekka Bakken ihre Lieblingslieder in ihren unverwechselbaren Klangkosmos zwischen atmosphärischem skandinavischem Pop und Jazz.
Zusammen mit ihrer Band lässt sie Klassiker wie „Yesterday“ von Lennon/McCartney, „Here Comes The Flood“ von Peter Gabriel oder „Why” von Annie Lennox ebenso in einem völlig neuen Sound erklingen, wie „Break My Heart Again” von Finneas O`Connell, der mit seiner Schwester Billie Eilish für eine neue Generation von Songwriter*Innen steht. In intimer Band-Besetzung mit einigen der besten Session-Musiker aus Norwegen erschließt die mehrfach mit Gold auszeichnete Musikerin und Produzentin mystische Tiefen in den von ihr ausgewählten Songs. Die berühmten Klangwolken von Gitarrist Eivind Aarset orchestriert Rebekka Bakken gekonnt mit den atmosphärischen Orgel- und Synthesizer-Flächen von Jørn Øien und Torjus Vierli, die sich verklärt um Piano-Akkorde und die Bass-Linien von Tor Egil Kreken und Drumm-Beats von Rune Arnesen legen. Diese vielschichtige Klangkulisse bereitet das Bett für die atemberaubend gefühlvolle Stimme von Rebekka Bakken, die wegen ihrer Intensität von manchen auch mit Janis Joplin verglichen wird.
“These songs have ‘always been on my mind’ and inspired my own songwriting. They are the ‘soundtrack of my life’ and some of them have stuck with me since my childhood. I have developed my own voice listening to some of these songs and it is just the right moment to re- interpret them my way”, erklärt Rebekka Bakken. „Always On My Mind“ enthält insgesamt 15 farbenreiche Titel u.a. von Elton John, Bob Dylan, Randy Newman oder Nick Cave.
Valeria Maurer
“Valeria Maurers Fusion aus Jazz, Pop und Folk auf ihrem Debütalbum ist voller persönlicher Emotionenund Ausdrucksstärke und besticht durch ihre Schönheit und Subtilität bei gleichzeitig vielen wunderbaren,eingängigen Melodien “ – Jacek Brun, jazz-fun.deSängerin und Komponistin
Valeria Maurer vergleicht ihre Musik mit einem Wandervogel,der durch Mythen und Gedichte schwebt und dabei vielen nahen und fernen Musikwelten begegnet. Geboren in Kasachstan und aufgewachsen in Sibirien, lebt Valeria Maurer seit über einem Jahrzehnt in Deutschland – geprägt von einer reichen Mischung kultureller Einflüsse. Zusammen mit ihrer Band webt sie jazzige Elemente, groovigen Pop und folkloristische Motive zu lyrischen Klanglandschaften.Ihr Debütalbum Here is the Silence, erschienen im September 2024, erzählt Geschichten von Einsamkeit und dem Mut zur Veränderung, von beeindruckenden Berglandschaften und märchenhaften Figuren, von der Suche nach der eigenen Identität und der Sehnsucht nach der Kindheit– poetisch, farbenfroh und von Herz zu Herz.Seit der Gründung 2021 in Mannheim spielte die Band auf internationalen Festivals wieder jazzahead! Clubnight, Jazz am Rhein und Jazz’n the Black Forest und wurde mit dem 2. Platz beim Future Sounds Wettbewerb (Leverkusener Jazztage 2024) sowie dem Förderpreis der Kunststiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Valeria Maurer – Vocals, Konrad Hinsken – Piano, Lukas Hatzis –Double Bass, Julian Losigkeit – Drums
Weitere Termine dieser Veranstaltungsreihe
















































