VERANSTALTUNGSKALENDER


Simon Oslender, Steve Gadd & Will Lee. Billy Cobham & Band. Torsten Goods. 46. Leverkusener Jazztage.
Donnerstag, 13. November 2025 | 18:30 Uhr
Simon Oslender, Steve Gadd, Will Lee & Bruno Müller – All That Matters
Nach der ausverkauften Tour All That Matters und dem gleichnamigen Erfolgsalbum (2024) bringt der 26-jährige Keyboarder und WDR-Jazzpreisträger Simon Oslender seine Traumbesetzung erneut auf die Bühne: Schlagzeug-Legende Steve Gadd, bekannt aus seiner Band Stuff, durch die Zusammenarbeit mit Chick Corea sowie mit Stars wie Steely Dan und Paul Simon, Bass-Ikone Will Lee (Brecker Brothers, Chaka Khan, George Benson) und Gitarrist Bruno Müller (Till Brönner, Bob James, Mezzoforte).
Gemeinsam packen sie eine Mischung aus Groove, Spielfreude und Energie, die jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ein Live-Album erscheint im Oktober 2025.
Billy Cobham – Time Machine
Der legendäre Schlagzeuger Billy Cobham feiert mit 80 Jahren ein Wiedersehen mit seiner Band Time Machine. Das Programm bringt Klassiker wie Solarization, Total Eclipse oder Moon Germs zurück auf die Bühne – ergänzt durch neue, vom Fusion-Meilenstein Total Eclipse inspirierte Stücke.
Cobham gilt als einer der prägenden Drummer des Jazzrock: Gründungsmitglied des Mahavishnu Orchestra, Wegbegleiter von Miles Davis, Santana und den Brecker Brothers. Sein Solo-Debüt Spectrum (1973) mit dem Kultstück „Stratus“ setzte Maßstäbe im Jazz-Fusion. Nur ein Jahr später folgte mit Shabazz (1974) ein Live-Meilenstein, der seine enorme Energie und Improvisationskunst dokumentiert.
Bis heute begeistert er mit über 30 Alben, weltweiten Tourneen und unerschöpflicher Kreativität.
Torsten Goods – Soulful Feelgood Grooves
Mit seinem achten Studioalbum “Soul Deep” knüpft der 40-jährige Gitarrist und Sänger Torsten Goods nahtlos an den Erfolg von “Soul Searching” an. Beeinflusst von Jazz, Soul, Blues und den Westcoast-Sounds der 70er, erzählt er darin auch eine persönliche Geschichte seiner künstlerischen Wandlung. Gemeinsam mit Jan Miserre (Keyboards), Felix Lehrmann (Drums) und Thomas Stieger (Bass) geht Goods 2025 auf große Tour durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Großbritannien und Irland.
Von der Süddeutschen Zeitung als „deutscher George Benson“ gefeiert, gehört Goods zu den führenden Jazzgitarristen und Jazz-Pop/Soul-Sängern Europas. Zwei Echo-Jazz-Nominierungen, der Musikautorenpreis, sieben Alben beim Label ACT und Tourneen rund um den Globus belegen seine Bedeutung. Neben Projekten mit Till Brönner, Nils Landgren oder Sarah Connor prägt er als künstlerischer Leiter auch das Festival Jazz am See in Erlangen. Im Zentrum seiner Konzerte stehen Songs des neuen Albums ebenso wie Publikumslieblinge wie das Toto-Cover “992 oder “Love Comes To Town”– virtuos, groovig und voller musikalischer Lebensfreude.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWeitere Termine dieser Veranstaltungsreihe

















































Häufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.