VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen
kostenlos

Europa im Blick. Wie viel Europa wollen wir – und wie viel darf es kosten?

Samstag, 6. September 2025 | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Das nächste EU-Budget und der neue Mehrjährige Finanzrahmen

In der Europäischen Union steht eine wichtige Weichenstellung bevor: Die Verhandlungen über den nächsten (Mehrjährigen) Finanzrahmen (MFR) ab 2028 sowie das kommende EU-Budget nehmen Fahrt auf. Diese finanzpolitischen Entscheidungen beeinflussen maßgeblich, wie Europa in den kommenden Jahren auf zentrale Herausforderungen wie den Klimawandel, Digitalisierung, Verteidigung, soziale Gerechtigkeit und Migration reagieren kann. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem MFR? Wie werden Prioritäten gesetzt, und welche Interessen werden wie in Brüssel vertreten? Welche Rolle spielt Deutschland – und wie kann die Zivilgesellschaft die Debatte mitgestalten? In dieser Veranstaltung möchten wir mit Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Finanzplanung werfen und zur Diskussion anregen:
•Was steht beim nächsten EU-Haushalt auf dem Spiel?
•Wie wird über Solidarität, Eigenmittel und nationale Beiträge diskutiert?
•Was bedeuten diese Prozesse konkret für Regionen, Städte und Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und Europa?
Nach einem kurzen Einführungsvortrag bietet der Workshop die Möglichkeit, mit einer Europaexpertin die finanzpolitischen Themen eingehend zu diskutieren.
In Zusammenarbeit mit der Europa-Union Leverkusen

Details

Datum:
6. September 2025
Zeit:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
www.vhs-leverkusen.de

Veranstaltungsort

vhs Außenstelle Opladen
Brückenstraße
51379 Leverkusen

Stadtteil:
Opladen
Der Kalender Veranstaltungen