VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

Das Tagebuch der Anne Frank. stARTfestival. Zukunft braucht Erinnerung.

Sonntag, 18. Mai 2025 | 19:00 Uhr

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsreihe: Zukunft braucht Erinnerung.

„Diese Inszenierung bringt uns die Geschehnisse jener Zeit auf maximal erschütternde Weise nahe.“
– Bettina Welzel, Künstlerisches Betriebsbüro Bayer Kultur

Es gibt unzählige Bücher über sie und ihr Tagebuch, Filme, Podcasts, Museen … Die inneren Zustände von Anne Frank können all die Worte und Fakten kaum angemessen vermitteln – wohl aber die Musik. Mit seiner Komposition aus dem Jahr 1969 macht der sowjetische Komponist Grigori Frid die Sehnsüchte und Ängste von Anne Frank nachfühlbar – und schafft damit eine neue Verständnisebene für die junge Generation von heute. Grigori Frid war auch Schriftsteller und Maler – so erscheint es passend, dass seine Oper nun in einer außergewöhnlichen Fassung auf die Bühne kommt: als Graphic Opera. Das Bühnenbild: wie eine Klappkarte. Eine einzige Person ist auf der Bühne präsent; Projektionen machen das Geschilderte anschaulich – digital und handgemacht, dokumentarisch und fantastisch, mit Comic, Film, Gore und Poesie.

Grigori Frid. Das Tagebuch der Anne Frank

Olivia Warburton (Anne Frank), Maura Kopschitz (Musiktheaterpädagogik), Michael Sangkuhl, Janina Zell (Dramaturgie), Falko Herold (Video), Patrick Bannwart (Bühne, Ausstattung), David Bösch (Inszenierung), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Volker Krafft (Musikalische Leitung)

Altersempfehlung: Ab 14 Jahren/Klasse 9

Deutsche Übersetzung von Ulrike Patow

Eine Produktion der Staatsoper Hamburg in Kooperation mit dem Anne Frank Fonds Basel

Ticketpreise: 22 €/5 € zzgl. VVK

Der Kalender Veranstaltungen