VERANSTALTUNGSKALENDER


Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz
Montag, 6. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wenn wir “Klimaschutz“ hören, denken viele zuerst an Einschränkungen, d.h. an “weniger” – weniger fliegen, weniger Fleisch, weniger Auto. Aber was, wenn wir anfangen, es anders zu sehen? Was, wenn Klimaschutz nicht vom Verzicht handelt, sondern vom Gewinn? Von sauberer Luft, gesünderem Essen, leiseren Städten. Von mehr Zeit, mehr Natur, mehr Miteinander. Klimaschutz ist nicht nur eine Pflicht – er kann ebenso zur Kür werden. Er gibt uns die Chance, unser Leben bewusster, gesünder und lebenswerter zu gestalten. Natürlich braucht dieser Wandel Mut und neue Wege. Aber er schenkt uns auch etwas: das gute Gefühl, Teil der Lösung zu sein. Es geht nicht nur darum, was wir aufgeben. Es geht auch darum, was wir gewinnen. Mehr Lebensqualität. Mehr Zukunft. Mehr Sinn. Gehen wir diesen Weg nicht nur, weil wir müssen – sondern, weil wir wollen. Weil es sich lohnt. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend mit der Journalistin Jule Zentek, die als Redakteurin des WDR arbeitet. Die in VHS-Lehrgängen ausgebildeten Klimabotschafter*innen unterlegen die Vortragsinhalte mit Beispielen aus Leverkusen.
In Zusammenarbeit mit den Klimabotschafter*innen
Häufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.